Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Standardbus_ MB405G


 Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen
 Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen
 Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen
 Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen
Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen Standardbus_ MB405G im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AW1403

Autor/Copyright: Alfons Wikowski (AW1)
Bereitstellung: 29.12.2008
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Als im Jahr 1987 bei Mercedes – Benz der neue Standardbus O 405 in Serie ging, stellten ziemlich schnell die Verkehrbetriebe fest, dass größere Fahrzeugeinheiten benötigt wurden.
Im Zuge der Planung eines standardisierten Linienbus wurden auch die Überlegungen für einen Großgelenkbus MB405GG durchgedacht, aber nie in die Wirklichkeit so umgesetzt In Serie ging dann der bekannte MB 405G. Mit einer Länge von 17,40 m einer Breite von 2.50 m und einer Höhe von 3,05 m entspricht das Fahrzeug im Querschnitt, seinen Artgenossen ohne Gelenk. Mercedes statte diese Fahrzeuge im vornherein mit kräftigeren Motoren aus. Der 6 Zylinder Motor mit 177 KW reicht aus, um seine ca. 26 Tonnen Gesamtgewicht, sicher zu bewegen und dem Fahrgast einen angenehmen Komfort zu bieten. Dazu tragen sicherlich auch die 60 Sitzplätze und eine Ausmittelung von 100 Stehplätzen bei.
Mit dem Einzug der Niederflurbusse wechselten die Hochbodenbusse meistens ihren Besitzer. Dieses gilt ebenso für die meisten 405G, die sich in vielen Fällen in nahem Ausland wieder fanden. Zweit und dritte Besitzer sprechen auch hier von einer Langlebigkeit und Robustheit der Fahrzeuge. Viele Fahrgäste aus Russland, Jugoslawien, Serbien, Kroatien, Ungarn, Rumänien, Belgien, Frankreich, Portugal und viele andere Staaten wollen diesen Komfort auch nicht mehr missen. So kann man heute noch diesen Fahrzeugtyp MB O 405G in der ganzen Welt antreffen

Lieferumfang:

  • Das Set enthält Fahrzeuge in den Farben und Beschriftungen folgender Verkehrsbetriebe
  • Lackierung der Stadtwerke Mönchengladbach Wagen 8862,9266
  • Lackierung einer Berliner Verkehrsbetriebe Wagen 2801,2802
  • Lackierung der MB Vorführwagen
  • jeweils als Standard - Rollmaterial und in einer Pro – Version (mit farbig durchsichtigen Fenstern, einer angedeuteten Inneneinrichtung und Fahrerfigur) incl. 3 passender Gelenke, also 39 Modelle im Set.
Hinweis:
Alle Fahrzeuge besitzen bewegliche Räder und Lenkung, Türen vorne und hinten die geöffnet werden können, eine Motorhaube die sich auch öffnen läst, eine Lienenanzeige, die 4 x verstellbar ist.
Fahnen, die versenkbar sind und einen Auspuff, der wahlweise unten oder oben angebracht werden kann.
Alle diese Bewegungsachsen können mittels Slider bewegt werden.
Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet, ab EEP5 &,,, Plugin 2 sind auch Blinker und Bremslicht sichtbar.
Nähere Angaben entnehmen Sie bitte der PDF unter „Dokumentation“

Achtung ! Die Pro Versionen werden mit durchsichtigen Scheiben ausgeliefert. Dadurch kann es, je nach Blickwinkel, bei den Modellen selber und bei anderen Modellen zu Fehlbetrachtungen kommen.

Best.-Nr.:

 AW1403

Autor/Copyright: Alfons Wikowski (AW1)
Bereitstellung: 29.12.2008
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Vickers Viscount 800 Luxair SetVickers Viscount 800 Luxair Set
Beschreibung:1953 stellte Vickers Viscount das erste Turboprop-Passagierflugzeug in Dienst. Mit seinen 4 je 1.770 PS-starken Rolls-Royce-Dart-Triebw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elsterbrücke Gera-LiebschwitzElsterbrücke Gera-Liebschwitz
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt! Beschreibung: Der Brückenbausatz "Elsterbrücke Liebschwitz" umfasst verschiedene ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V20 der DB in Epoche III/IVDieselloks V20 der DB in Epoche III/IV
Beschreibung:Insgesamt 129 Lokomotiven wurden zwischen 1939 und 1943 von den Herstellern Berliner Maschinenbau (BMAG), Deutz und Gmeinder für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schule Set2Schule Set2
In dem Drei-Länder-Eck Deutschland, Belgien und den Niederlanden findet man in größeren Ortschaften große Schulen wie Gymnasien ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

3-achsige Busse der RP und KVG - E33-achsige Busse der RP und KVG - E3
Beschreibung:Das Set enthält Modelle von 3achsigen Büssing Bussen, wie sie um 1928-34 bei der Reichspost, (danach bis 1946 in roter Farbgebu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 311 SparsetIkarus 311 Sparset
Beschreibung: Der Ikarus311 ist der Nachfolger des Ikarus 31 und wurde von 1957 bis 1973 in Ungarn produziert. Einige dieser Busse sind noch heute al ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 311 Set 3 (Grün)Ikarus 311 Set 3 (Grün)
Beschreibung: Der Ikarus 311 ist der Nachfolger des Ikarus 31 und wurde von 1957 bis 1973 in Ungarn produziert. Einige dieser Busse sind noch heute a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Panoramabus SETRA S6 Set 3Panoramabus SETRA S6 Set 3
Beschreibung: Der 1955 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellte Kässbohrer SETRA S6 war seiner Zeit technisch weit voraus und braucht in punkto ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe